
Wenn du diesen Beitrag liest, bist du höchst wahrscheinlich über meinen Twitter Account oder rein zufällig hier gelandet.
Wieso? Weil dieser Beitrag die Geburt von etwas Neuem ist und ich freue mich über jeden, mit dem ich diesen Moment teilen darf und den ich vielleicht dazu begeistern kann, auch in Zukunft hier vorbeizuschauen, um meine Beiträge zu lesen. Vielleicht ist der ein oder andere in grauer Vorzeit mal über kleine Websites, wie Hidden-Avenue.de oder Intothewoods.de gestolpert. Wenn du dazu gehörst, toll! Das sagt mir, dass wir uns vermutlich schon seit vielen Jahren kennen. Doch letztlich ist es vollkommen gleich, ob du schon frühere Projekte von mir kanntest, oder ganz neu dazu gekommen bist. Denn ich erzähle dir gern, welche Art Beiträge du hier zukünftig finden wirst.
Meine früheren Websites beschäftigten sich überwiegend mit Grafikdesign und allerhand Kreativem. Das war auch der Grund dafür, weshalb ich gern wieder mit dem Bloggen anfangen wollte. Der Gedanke, endlich wieder etwas zu erschaffen, das meinen Gedanken entsprungen ist und ein neues kreatives Feld für mich zu entdecken, war mir wichtig, um mir selbst etwas Gutes zu tun. Und genau dieser Aspekt bringt mich zu einem der Hauptthemen dieses Blogs: Gesundheit. Bei Gesundheit spreche ich nicht von Beiträgen der Sorte:
„Diese 5 Superfoods lassen dich gut in den Tag starten“ oder „10 Gründe, jetzt mit Yoga anzufangen“.
Aus SEO-Sicht wären das vermutlich super Überschriften für unseren Freund Google, aber darum geht es mir hier nicht. Ich möchte mich mit Fragen darüber beschäftigen, was Gesundheit ist, wie du sie erkennst und wie du auch mit kleinen Schritten viel für deine Gesundheit tun kannst – und das Ganze vollkommen ohne dich belehren zu wollen. Besonders die psychische Gesundheit liegt mir dabei sehr am Herzen. Betrachten wir diesen Blog also mal als das, was er ist: ein kleines Projekt, um mir selbst zu mehr psychischer Gesundheit zu verhelfen und meine Erfahrungen und meinen Weg dabei mit anderen zu teilen.
Und weil das hier mein kleiner Happy Place für Gleichgesinnte ist, wird es hier zukünftig auch Buchbesprechungen. Am meisten vermutlich zu Fantasy und Young Adult Literatur, denn mal ehrlich, dafür ist man doch nie zu erwachsen! Da ich Video Games liebe und von Final Fantasy und The Witcher über Pokémon bis hin zu Harvest Moon so ziemlich alles spiele, was mich für ein paar Stunden in Watte packt oder auf Abenteuerreisen voller Monster schickt, ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis sich auf den Blog das ein oder andere Fandom verirrt (#geraltofrivia, #relationshipgoals). Und wenn ich dann doch mal wieder eine kleine Motivationsspritze benötige, erzähle ich vielleicht auch noch von meinen Erfahrungen mit dem Studium neben dem Beruf.
Bevor ich mich jetzt also an das Schreiben weiterer Beiträge setze, habe ich noch zwei kleine Fragen an dich:
Was interessiert dich am meisten, von dem was hier demnächst erscheinen wird?
Wozu würdest du gerne mehr erfahren?
Deine Lydia
Kommentar verfassen