About
Viel gibt es über mich eigentlich nicht zu erzählen, aber ich versuche es mal. Ich bin 31 Jahre jung und lebe mit meinem Lieblingsmenschen im vielfältigen Ruhrpott. Meine Interessen sind manchmal so vielfältig und random, aber auch sprunghaft, dass ich kaum Zeit finde, sie alle aktiv zu verfolgen. Über die Jahre hinweg hat sich jedoch eine klare Tendenz abgezeichnet: Bücher, Video Games, verschiede Fandoms, Play-by-Post-RPGs, hitzige Debatten über alles, was mir gerade nicht in den Kram passt und starke Frauen aus allen Epochen. Ich wäre gern ein bisschen mehr wie sie.
Ich bin zerstreut, beiße mich an Dingen fest, wenn man von mir erwartet, dass ich es nicht schaffe und ziehe das Sofa einer Partynacht vor. Als Introvertierte habe ich gelernt, extrovertiert zu sein. Ich bin #notjustsad, aber weigere mich, mich damit abzufinden.
“Silence is only frightening to people who are compulsively verbalizing.”
William S. Boroughs
Mein Abitur habe ich mit 29 gemacht und noch im selben Jahr mein Studium in Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik aufgenommen. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir nicht bewusst, dass es mir wichtig sein könnte, mich mit gesundheitsrelevanten Fragen auseinanderzusetzen. Spoiler: es ist mir wichtig geworden. Gesundheit ist so ein dehnbarer Begriff und hat so wenig mit der Abwesenheit von Krankheit zu tun. Gesundheit zu verstehen hilft, Stigmata zu bekämpfen und vorzubeugen. Für mich ist es zu einer inneren Überzeugung geworden, dass jeder sich früher oder später damit auseinandersetzen sollte. In dem Fall besser früher, als später.




Wieso also Nerdy Witch? Nerdy, weil es eben ein Begriff ist, der mich grob gefasst ganz gut beschreibt. Und Witch? Ich würde mich nicht als praktizierende Hexe bezeichnen. Das ist noch zu hoch gegriffen. Aber das moderne „Hexentum“ befasst sich viel mit innerer Harmonie, dem Verständnis, dass man immer ein Gleichgewicht in der Welt anstreben sollte und dem Narrativ, anderen keinen Schaden zuzufügen. Es geht darum, Resilienzen gegen Impulse von außen zu entwickeln und zu sich selbst zu finden. Und genau das ist auch der Grundgedanke der Gesundheitspsychologie. So gesehen identifiziere ich mich also in vielen Aspekten mit dem modernen Hexentum. Ein bisschen mehr davon, täte allen ganz gut. Und mal ehrlich, seit Harry Potter träumt doch jeder davon, im Alltag etwas Magie bewirken zu können. 😉
“We do not need magic to transform our world. We carry all of the power we need inside ourselves already.”
J. K. Rowling
Nerdy Witch ist aber keinesfalls mein erster Versuch, mich kreativ im Internet auszubreiten. Schon 2005 war ich aktiv in der „Graphics Szene“ mit ihren statischen Websites (damals noch reines HTML und CSS) und Bildbearbeitungen unterwegs. Kann sich daran überhaupt noch jemand erinnern? Ich hoffe doch! Das war eine tolle kreative Zeit, in die ich viel investiert habe. Ich habe es geliebt, Websites und Grafiken zu Fandoms zu erstellen. Damals hatte ich viele kleinere Projekte: Hidden-Avenue.de, diverse Livejournals und Tumblr Accounts, später Intothewoods.de. Manche meiner Sachen schwirren noch irgendwo im Internet herum. Das meiste ist aber verloren gegangen. Schade eigentlich!
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Zeilen einen kleinen Einblick verschaffen, wie ich so ticke und was mich ausmacht. Wenn dich irgendeines dieser Themen besonders interessiert, kannst du mich gern anschreiben, oder unter einen meiner Beiträge kommentieren.
Bis dahin viel Spaß!